Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Trachtenmode: Hochwertige Dirndl, Lederhosen und Trachtenaccessoires von Limberry

Heutzutage besitzt fast jede Frau mindestens ein Kleidungsstück der Trachten. Besonders im Raum Bayern darf keine Trachtenmode fehlen, denn hier ist das Oktoberfest zu Hause. Für Männer sind es die Lederhosen- für Frauen das Designer Dirndl. Traditionell wird das Dirndl nicht nur zum Oktoberfest getragen, sondern auch zu festlichen Anlässen. Welche Länge für das exklusive Dirndl gewählt wird, bleibt jeder Frau überlassen, ob ein Mini-Dirndl, Midi-Dirndl oder ein langes Dirndl; im Onlineshop von LIMBERRY sind alle Längen der Trachten erhältlich. Damen Trachtenmode beinhaltet nicht nur das Trachtenkleid. Besonders für Damen ist ein großes Sortiment vorhanden. Jedes Jahr aufs Neue stellt man sich die Frage – Wie kreiere ich mein rund um perfekten Oktoberfest Look? EinDirndl onlinekaufen alleine tut dies nicht, denn mit den richtigen>Trachten Accessoireskönnen die Damen ihren perfekten Look finden. Sei es eine Trachtenkette, ein Charivari Trachtenschmuck oder Trachtenhut- die Auswahl fällt einem dabei schwer. Abgesehen von den passenden Accessoires gibt es weitere traumhafte Kleidungsstücke für Damen. Hierzu gehören Dirndl Janker, Trachten Schuhe bis hin zu den Must-Have Kleidungsstücken wie die Dirndlschürze und Dirndlbluse. Haben die Damen ihre Trachtenmode und alle Accessoires gefunden, wird das Oktoberfest oder der festliche Anlass unvergesslich.

Trachtenmode für Damen und alles was das Trachtenherz begehrt

Trachten Fashion und Trachten-Accessoires im Onlineshop von LIMBERRY: Hier wird jede Frau ihre Trachtenmode finden egal ob von Dirndl-Designer AlpenHerz, CocoVer ooder Kinga Mathé. Zu jedem Dirndl - ob Dirndl in Rosa, in Lila, in Rot oder in Pink - gehören zwei Basics. Ein wichtiger Bestandteil der Trachten ist die Dirndlschürze. Aus verschiedensten Stoffen werden die Dirndlschürzen angefertigt. Gern gesehen sind Schürzen mit bestickten Mustern, Hirschmotiven oder Blumenmuster. Ein Dirndl ohne Schürze ist definitiv kein vollständiger Oktoberfest-Look. Eins sollten die Damen bei der Dirndlschürze beachten. Die Bindeart der Schürze trägt eine hohe Bedeutung. Wird die Schleife auf der linken Seite gebunden, sagt die Dame damit aus, dass sie ledig ist. Wird die Schleife hingegen auf der rechten Seite der Dirndlschürze gebunden, zeigt die Dame sie sei vergeben oder verheiratet. Eine Jungfrau trägt die Dirndlschleife vorne und eine Witwe bindet diese hinten am Rücken vom Trachtendirndl. So wie die Dirndlschürze ein Muss für das Dirndl ist, so ist auch die Dirndlbluse ein wichtiges Element in der Trachtenmode. Im Trachtenshop sind unterschiedliche Dirndlblusenzu finden, in dem Farbton Weiß sowie Creme und auch Dirndlblusen aus Spitze werden hier angeboten.

Trachtenmode – die Tradition der Dirndl und Lederhosen

Trachtenmode ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Doch: Woher kommt der Begriff „Trachten“ eigentlich? Der Begriff wird täglich verwendet und man weiß diesen nur der Tradition zuzuordnen. Abgeleitet aus dem althochdeutschen dracht und traht, bedeutet das Wort Trachten „das, was getragen wird“. In verschiedenen Regionen wird unterschiedliche Trachtenmode getragen. Sei es modern, schlicht oder sehr traditionell. Der Begriff „Mode“ gehört der heutigen Zeit an und schlich sich an den Begriff Trachten. Traditionelle Bekleidung, die heute zur Mode gehört und modernisiert wurde. Aus Trachten und Mode entstand der Begriff Trachtenmode, der viele Kleidungsstücke für das Oktoberfest umfasst.

Zur Wiesn Zeit ist jede Generation auf dem Oktoberfest in Trachtenmode zu sehen, denn sie bringt nicht nur eine lange Tradition mit sich. Heute getragen als festliche Kleidung, das Dirndl und die Lederhose, wurde in der früheren Zeit die Tracht als Arbeitskleidung verwendet. Das Dirndl wurde von Mägden getragen und sah sehr schlicht aus ohne modische Akzente, wie man es heute kennt. Wichtige Kriterien für den damaligen Modestil (wie Bewegungsfreiheit oder Alltagstauglichkeit) sind heute nicht mehr von Bedeutung. Modern, elegant, auffallend – so wird Tracht heute getragen. Mittlerweile kürt die Trachten unterschiedliche Schnitte fürs Dirndlkleid, traditionelle und moderne Materialien, Stoffe und Farben werden verwendet, sowie kleine Elemente eingesetzt, die dem Dirndlkleid das Besondere verleihen. Früher undenkbar werden heute Perlen und Pailletten in der Tracht eingesetzt. Für alle Damen gibt es im Trachtenshop von LIMBERRY das richtige Dirndlkleid oder das fehlende Kleidungsstück und Accessoire zur Tracht. Ausgewählte Designerdirndl aus qualitativ hochwertigen Materialien sind im Trachten-Onlineshop vertreten. Wenn Damen den langjährigen Trend nicht verpassen und auf dem Oktoberfest glänzen möchten, sollte sie bei der Wahl der Tracht auf die Stoffe großen Wert legen. Zeitlos im Trend bleibt das typsche Karomuster. Der karierte Stoff ist am meisten auf der Wiesn zu sehen und gilt zu den traditionellen Dirndl Stoffen. Die Damen die auf dieses Kriterium Wert legen, können die schönsten Kleidungsstücke finden. Neben dem Karomuster für die Trachten, werden Hirschmotive und Blumenmotive als Motive auf der Dirndlschürze auf dem Oktoberfest favorisiert. Spitzenreiter für die Trends in der Trachtenmode ist auch die Spitze. Dirndl-Designer verwenden sehr gerne Spitze, ob in einem größeren Umfang oder nur mit kleinen Elementen eingearbeitet.